Zertifikatslehrgang: NPO-Führungskräfte-Training
Das Personal ist für Nonprofit Organisationen (NPOs) aufgrund des personalintensiven Charakters ihrer Dienstleistungen die wichtigste Ressource. Dabei sind insbesondere Führungskräfte gefordert, die Ziele der Organisation gemeinsam mit den Mitarbeitenden im zunehmend kompetitiven Umfeld zu erreichen, um den gesteigerten Anforderungen der Stakeholder (öffentliche Hand, Spender, Mitglieder, Öffentlichkeit) zu entsprechen.
Dieser Lehrgang unterstützt Sie in Ihrem Bestreben die Qualität Ihrer Führungsarbeit weiter zu entwickeln. Sie erhalten Klarheit über die Rolle als Führungskraft und deren Anforderungen. Sie bekommen anwendbares Wissen zur Führung von Mitarbeitenden sowie Management-Know-How vermittelt, damit Sie als Führungskraft zukünftig noch professioneller auftreten können.
Ziel & Zielgruppe
In diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie Kompetenzen für den Alltag als Führungskraft in einer NPO. Sie erfahren, wie sich eine wirkungsvolle Führungskraft gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verhält und welche Instrumente sich in der Praxis bewährt haben. Durch Reflektionen über Ihr Verhalten im Führungsalltag und Adaptionen Ihres Führungsstils sowie durch die neu gewonnenen Kompetenzen erweitern Sie Ihre Handlungsmöglichkeiten, damit Sie zukünftig noch bessere Ergebnisse in der Führungsarbeit erzielen.
Dieser Lehrgang richtet sich an Geschäftsführungen, Führungskräfte und Mitarbeitende, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten.
Inhalte
- Anforderungen an Führungskräfte
- Meine Rolle als Führungskraft
- Management und Macht im Führungskräfte-Alltag
- Grundsätze und Werkzeuge wirksamer Führung
- Der Führungsprozess (Zielfindung, Planen, Entscheiden, Realisieren und Kontrolle)
- Der organisationale Rahmen von Führung
- Leadership versus Management
- Instrumente der Selbstführung und des Selbstmanagements
- Dr. Siegfried Lachmair
Dieses Seminar ist auch als Einzelseminar um EUR520,-- exkl. USt. buchbar!
- Grundlagen der Führungskommunikation
- Die Führungskraft als Coach
- Einsatz der Fordern-Fördern-Matrix
- Kommunikationstypen
- Besprechungen energievoll gestalten
- Gespräche mit Mitarbeitenden professionell führen
- Überbringung von negativen Nachrichten
- Eva Maria Fidlschuster
Dieses Seminar ist auch als Einzelseminar um EUR520,-- exkl. USt. buchbar!
- Zentrale Führungstheorien
- Wichtige Führungsstile
- Die Analyse des eigenen Führungsverhaltens
- Führungsmodelle (management by)
- Selbst- und Fremdmotivation
- Werte - Management
- Die Führungskraft als Coach
- Dos and Don’ts im Führungsalltag
- Dr. Siegfried Lachmair
Dieses Seminar ist auch als Einzelseminar um EUR520,-- exkl. USt. buchbar!
- Grundannahmen des Harvard Konzepts
- Menschen und Probleme getrennt behandeln
- Interessen zählen – nicht Positionen
- Optionen entwickeln, die beiden Seiten Vorteile bringen
- Neutrale Beurteilungskriterien finden
- Der Plan-B, wenn die Verhandlung scheitert
- Einen strukturierten Verhandlungsablauf erstellen
- Mit Untergriffen in der Verhandlungssituation besser umgehen
- Übungen für Ihre Praxis
- Rainer Weiss
Dieses Seminar ist auch als Einzelseminar um EUR520,-- exkl. USt. buchbar!
- Definition von Teamarbeit und deren Vorteile
- Teamrollen und Teamzusammensetzung
- Kooperation im Team
- effektive Teambesprechungen
- Regeln im Umgang miteinander
- konstruktives Feedback
- Methoden zur Steigerung der Arbeitsenergie
- Modelle der Teamentwicklung
- Gruppendynamik
- Rainer Weiss
Dieses Seminar ist auch als Einzelseminar um EUR520,-- exkl. USt. buchbar!
Sollten Sie Fragen zu diesem Kurs oder zu Fördermöglichkeiten haben, rufen Sie uns bitte unter +43 1 955 1 777 oder +43 664 504 6024 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an office.at@npo-academy.com. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.