Zertifikats­lehrgang: NPO-Führungs­kräfte-Training - Nonprofit | NPO-Akademie - Schweiz


Zertifikats­lehrgang: NPO-Führungs­kräfte-Training

Das Personal ist für Nonprofit Organisationen (NPOs) aufgrund des personalintensiven Charakters ihrer Dienstleistungen die wichtigste Ressource. Dabei sind insbesondere Führungskräfte gefordert, die Ziele der Organisation gemeinsam mit den Mitarbeitenden im zunehmend kompetitiven Umfeld zu erreichen, um den gesteigerten Anforderungen der Stakeholder (öffentliche Hand, Spender, Mitglieder, Öffentlichkeit) zu entsprechen.

Dieser Lehrgang unterstützt Sie in Ihrem Bestreben die Qualität Ihrer Führungsarbeit weiter zu entwickeln. Sie erhalten Klarheit über die Rolle als Führungskraft und deren Anforderungen. Sie bekommen anwendbares Wissen zur Führung von Mitarbeitenden sowie Management-Know-How vermittelt, damit Sie als Führungskraft zukünftig noch professioneller auftreten können.

Ziel & Zielgruppe

In diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie Kompetenzen für den Alltag als Führungskraft in einer NPO. Sie erfahren, wie sich eine wirkungsvolle Führungskraft gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verhält und welche Instrumente sich in der Praxis bewährt haben. Durch Reflektionen über Ihr Verhalten im Führungsalltag und Adaptionen Ihres Führungsstil sowie durch die neu gewonnenen Kompetenzen erweitern Sie Ihre Handlungsmöglichkeiten, damit Sie zukünftig noch bessere Ergebnisse in der Führungsarbeit erzielen.

Dieser Lehrgang richtet sich an Geschäftsführungen, Führungskräfte und Mitarbeitende, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten.

Inhalte

  • Grundlagen der Führungskommunikation
  • Die Führungskraft als Coach
  • Einsatz der Fordern-Fördern-Matrix
  • Kommunikationstypen
  • Besprechungen energievoll gestalten
  • Gespräche mit Mitarbeitenden professionell führen
  • Überbringung von negativen Nachrichten
Trainerin
Eva Maria Fidlschuster

  • Anforderungen an Führungskräfte
  • Meine Rolle als Führungskraft
  • Management und Macht im Führungskräfte-Alltag
  • Grundsätze und Werkzeuge wirksamer Führung
  • Der Führungsprozess (Zielfindung, Planen, Entscheiden, Realisieren und Kontrolle)
  • Der organisationale Rahmen von Führung
  • Leadership versus Management
  • Instrumente der Selbstführung und des Selbstmanagements
Trainer
Dr. Siegfried Lachmair

  • Definition von Teamarbeit und deren Vorteile
  • Teamrollen und Teamzusammensetzung
  • Kooperation im Team
    • effektive Teambesprechungen
    • Regeln im Umgang miteinander
    • konstruktives Feedback
  • Methoden zur Steigerung der Arbeitsenergie
  • Modelle der Teamentwicklung
  • Gruppendynamik
Trainer
Rainer Weiss

  • Zentrale Führungstheorien
  • Wichtige Führungsstile
  • Die Analyse des eigenen Führungsverhaltens
  • Führungsmodelle (management by)
  • Selbst- und Fremdmotivation
  • Werte - Management
  • Die Führungskraft als Coach
  • Dos and Don’ts im Führungsalltag
Trainer
Dr. Siegfried Lachmair

  • Grundannahmen des Harvard Konzepts
    • Menschen und Probleme getrennt behandeln
    • Interessen zählen – nicht Positionen
    • Optionen entwickeln, die beiden Seiten Vorteile bringen
    • Neutrale Beurteilungskriterien finden
    • Der Plan-B, wenn die Verhandlung scheitert
  • Einen strukturierten Verhandlungsablauf erstellen
  • Mit Untergriffen in der Verhandlungssituation besser umgehen
  • Übungen für Ihre Praxis
Trainer
Rainer Weiss

Ort:
Termin:
Dauer:
Zeit:
Teilnahmebeitrag:
CHF 2.600,--
Anmeldung zum LehrgangUnverbindliche Reservierung zum Lehrgang

Zertifikats­lehrgang: NPO-Führungs­kräfte-Training
campus.npo-academy.com, 07.09.2023 – 26.09.2023

Daten zur angemeldeten Person
Anrede



Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzgrundsätze. Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie im §8 unserer AGB.

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

für jede weitere Person eines Unternehmens erhält dieses eine Ermässigung von 10%. Bei Anmeldung bis 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Ermäßigung von CHF 100,--. Ermäßigungen können nicht kumuliert werden. Der Teilnahmebeitrag beinhaltet den Besuch des Lehrgangs, umfangreiche Arbeitsunterlagen und die Teilnahmebestätigung.

Optional können die Teilnehmenden eine zweistündige Prüfung über den gesamten Lehrstoff ablegen. Bei erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Lehrgangs-Zertifikat der NPO-Academy. Für die Prüfungsablegung wird ein zusätzlicher Unkostenbeitrag von CHF 300,- verrechnet. Sollten Sie sich erst nach Rechnungserstellung entschliessen, die Prüfung abzulegen, dann verrechnen wir CHF 350,--.



Sollten Sie Fragen zu diesem Kurs haben, rufen Sie uns bitte unter +41 7888 98543 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an office.ch@npo-academy.com. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Controlling in NPOs

Lernen Sie, wie Sie Controlling in NPOs als Entscheidungsgrundlage für Managemententscheidungen anwenden können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Zertifikats­lehrgang: Fundraising in Vereinen und NPOs

Lernen Sie von den führenden Praktikerinnen und Praktikern des Fundraising die wirkungsvollsten Instrumente und Methoden des Fundraising kennen und wie Sie diese in Ihrem Organisationskontext anwenden können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 12 dauer:

Training für erfolgreiche(re) Spendenmailings

Wie verfasse ich einen Spendenbrief? Lernen Sie in diesem Workshop, erfolgreiche Spendenmailings für Ihren gemeinnützigen Verein oder Ihre Non-Profit-Organisation zu gestalten und vorhandene zu verbessern!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Projektmanagement "kompakt" für NPOs

Lernen Sie professionelles Projektmanagement in Non-Profit-Organisationen kennen und anwenden.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 4 dauer:

Storytelling für NPOs

Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Storytelling erlebbare Geschichten entwickeln, die begeistern und unterhalten, die Spenderinnen und Spender an Ihre NPO binden.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Online-Fundraising

Lernen Sie, wie Sie wirkungsvolle Online-Kampagnen initiieren können und wie Sie im Rahmen von Online-Fundraising Unterstützer zu Spender und Spenderinnen entwickeln!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Gross­spenden-Fundraising

Lernen Sie professionelle Vorgehensweisen im Grossspenden-Fundraising kennen und anwenden.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Führen ohne Vorgesetztenfunktion– Ist das nicht ein Widerspruch?

Wenn Sie führen sollen ohne hierarchische Vorgesetztenmacht und für Ergebnisse einstehen sollen, kann dies immer wieder sehr herausfordernd sein. Wie es trotzdem gelingen kann, erfahren Sie in unserem Seminar!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Investition und Finanzierung in NPOs

Lernen Sie, wie Sie in NPOs Investitionen richtig planen und die Finanzierung Ihrer Investitionsprojekte sicherstellen.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Controlling in Vereinen und NPOs

Lernen Sie, wie Sie Controlling in NPOs als Entscheidungsgrundlage für Managemententscheidungen anwenden können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Verhandeln nach dem Harvard-Konzept

Der Methoden-Klassiker! Lernen Sie, wie Sie sachgerechte Einigungen mit (Vertrags-)Partnern erzielen.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Gross­spenden-Fundraising

Lernen Sie professionelle Vorgehensweisen im Grossspenden-Fundraising kennen und anwenden.

Termin
, Zürich
Dauer
showdauer: 1 dauer:

Mitgliedermarketing in Verbänden und Vereinen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie im Rahmen von Mitgliedermarketing Ihre Mitgliederbasis erweitern und Ihre Mitglieder besser an Ihre Organisation binden.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Digitales Marketing in Vereinen und NPOs

Erfahren Sie, wie Sie die Möglichkeiten und Chancen der digitalen Kommunikation unter Nutzung eigener Online-Auftritte sowie auch fremder Plattformen und Kommunikations­medien (Social Media, Blogging-Plattformen, Collaborative/Sharing Plattformen) am besten für Ihren Verein oder Nonprofit-Organisation nutzen können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Zertifikats­lehrgang: Prozess- und Qualitäts­management in NPOs

Modernes Management in NPOs erfordert die laufende Auseinandersetzung mit den eigenen Organisationsprozessen. Wie Sie Ihre Non-Profit Organisation zeitgemäss und fit für die Zukunft aufstellen, erfahren Sie in diesem Lehrgang!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 10 dauer:

Zertifikats­lehrgang: Fundraising in Vereinen und NPOs

Lernen Sie von den führenden Praktikerinnen und Praktikern des Fundraising die wirkungsvollsten Instrumente und Methoden des Fundraising kennen und wie Sie diese in Ihrem Organisationskontext anwenden können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 11 dauer:

Prozessmanagement in Vereinen und NPOs

Erfahren Sie, wie Sie mittels (Neu-)Gestaltung der internen Organisationsprozesse Ihre Organisation kostengünstiger und zeiteffizienter im Rahmen eines gesamthaften Prozessmanagements aufstellen.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 4 dauer:

Gross­spenden-Fundraising

Lernen Sie professionelle Vorgehensweisen im Grossspenden-Fundraising kennen und anwenden.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Controlling in NPOs

Lernen Sie, wie Sie Controlling in NPOs als Entscheidungsgrundlage für Managemententscheidungen anwenden können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Qualitätsmanagement in Vereinen und NPOs

Erfahren Sie, wie Sie "Qualität" als Grundlage für Handlungen Ihrer Mitarbeitenden in Ihrer Organisation etablieren und weiterentwicklen, um den Anforderungen der Gegenwart und Zukunft entsprechen zu können!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 4 dauer:

Online-Fundraising

Lernen Sie, wie Sie wirkungsvolle Online-Kampagnen initiieren können und wie Sie im Rahmen von Online-Fundraising Unterstützer zu Spender und Spenderinnen entwickeln!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Erbschaftsfundraising zwischen Seelsorge und Marketing

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Erbschaftsmarketing in der Praxis richtig aufstellen und holen Sie sich Input, wie Sie Ihr Erbschaftsmarketing professionell(er) betreiben können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Investition und Finanzierung in NPOs

Lernen Sie, wie Sie in NPOs Investitionen richtig planen und die Finanzierung Ihrer Investitionsprojekte sicherstellen.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Training für erfolgreiche(re) Spendenmailings

Wie verfasse ich einen Spendenbrief? Lernen Sie in diesem Workshop, erfolgreiche Spendenmailings für Ihren gemeinnützigen Verein oder Ihre Non-Profit-Organisation zu gestalten und vorhandene zu verbessern!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Freiwilligen­management "kompakt"

In diesem Seminar erfahren Sie in kompakter Form, wie Sie Freiwillige in Ihrer Organisation professionell integrieren und erfolgreich managen.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Public Affairs & Lobbying für NPOs

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Anliegen professionell vertreten und welche Maßnahmen geeignet sind, um Politik, Verwaltung und Wirtschaft für Ihre Interessen zu gewinnen.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Virtuelle Führung– Virtuelle Teams erfolgreich führen

Durch das Voranschreiten der Digitalisierung wird das Thema "virtuelle Führung" immer wichtiger. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Wirkungsgrad Ihrer virtuellen Teams erhöhen!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Social Return on Investment (SROI) und Wirkungsmessung in NPO

Erfahren Sie, welche Methoden es gibt, um den "Erfolg" Ihrer NPO zu messen und wie Sie den SROI als Erfolgsindikator für die Kommunikation mit Ihren Interessensgruppen einsetzen können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

weitere Kurse in diesem Bereich

Zur Zeit gibt es keine weiteren Ihren Filter- bzw. Suchkriterien entsprechenden Angebote