Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine und NPOs II
Für Non-Profit-Organisationen ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die effektivste Methode, um Spenden zu generieren oder Aufmerksamkeit für eine politische oder gesellschaftliche Initiative zu erzeugen. Dabei hilft eine Strategie, die kurzfristige und langfristige Ziele der Organisation berücksichtigt und in die Kommunikation integriert. Allzu oft kommunizieren Organisationen nach bewährten Mustern und suchen nicht nach neuen Wegen, um neue Zielgruppen zu finden. In diesem Seminar bekommen erfahrene Mitarbeitende in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit konkrete Impulse und Ideen für eine langfristige und effektivere Arbeit. Besonders viel Wert wird auf den Austausch mit anderen Teilnehmern und die Analyse von Fallbeispielen gelegt.
Ziel & Zielgruppe
Durch Austausch und in Diskussionen mit dem Trainer und zwischen den Teilnehmenden generieren Sie neue Impulse für eine effektivere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie lernen, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit besser zu planen und fundiert in die Ziele der Organisation zu integrieren. Wege zur effektiven Kontaktpflege zu Journalisten und Alternativen zu Pressemitteilungen und Pressekonferenzen werden vorgestellt.
Das Seminar wendet sich an Pressesprecher und Kommunikationsverantwortliche als auch an Mitarbeitende in Non-Profit-Organisationen, die mit Kommunikation betraut sind sowie an erfahrene Mitarbeiter, die neue Impulse für ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit suchen.
Inhalte
- Ziele für die Arbeit setzen
- Strategisch planen. Wie erstelle ich einen Jahreskommunikationsplan?
- Agenda-Setting und Pflege eines öffentlichen Images
- Wo ist die ÖA in der Organisation angesiedelt?
- Professioneller Umgang mit den Medien und Journalisten
- Wenn es schiefgeht: Wie komme ich aus den Medien wieder raus?
- Ideenfindung und Planung – Woher kommen gute Ideen?
- Integrierte Kommunikation – Einbindung von anderen Marketinginstrumenten
- Aktionen und Events gestalten
- Auswertung und Berichte
Sollten Sie Fragen zu diesem Kurs oder zu Fördermöglichkeiten haben, rufen Sie uns bitte unter +49 30 920 383 9994 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an office.de@npo-academy.com. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.