Vereinsrecht "kompakt" Die rechtssichere Gestaltung des Vereinsalltags

In diesem Seminar bekommen sie einen Überblick über die relevanten rechtlichen Fragen für die Geschäftsführung in einem Verein und legen Grundlagen, die schwerpunktmäßig den Satzungsbereich und die Mitgliederversammlung betreffen. Erst das fundierte Wissen um den rechtlichen Rahmen eines Vereines schafft die Basis dafür, ihn sicher zu führen. Daher werden die Grundlagen und Grenzen der verantwortlichen Vorstands-/ Geschäftsführerarbeit im Vereinsrecht besprochen sowie die damit zusammenhängenden Haftungsfragen und Risiken aufgezeigt. Sie werden lernen anhand ihrer Satzung den für Sie bestehenden Handlungsrahmen zu erfassen.

Ziel & Zielgruppe

Ziel des Seminars Vereinsrecht ist es, dass die Teilnehmenden die notwendigen Schritte und den Ablauf einer Mitgliederversammlung, mit dem einhergehenden Zusammenspiel der unterschiedlichen Organe nach der Vereinssatzung verstehen, die Gestaltungsspielräume erkennen und so die Rahmenbedingungen des Vereinslebens mitprägen können. Sie kennen die Grundaussagen der gesetzlichen und satzungsrechtlichen Texte und können mit ihnen arbeiten.

Um den Nutzen des Seminars Vereinsrecht für die Teilnehmenden zu erhöhen, können aus dem Kreis der Teilnehmenden deren Vereinssatzungen, aktuelle Registerauszüge sowie ggf. aktuelle Freistellungsbescheide dem Trainer zur Verfügung gestellt werden, damit Teile dieser Unterlagen im Seminar besprochen werden können.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die Verantwortung in einer Non-Profit Organisation in der Rechtsform des Vereines übernommen haben oder übernehmen werden, insbesondere Mitglieder der geschäftsführenden Organe, also Vorstand und Geschäftsführung.

Inhalte

  • Grundlagen einer Vereinssatzung
  • Sinnvolle ergänzende Bestandteile der Satzung
  • Grundlagen zum Vereinsregister, der Anmeldung und dem Registerauszug
  • Gesetzestext und Grundlagen zur Mitgliederversammlung (insb. § 32 BGB)
  • Einladung und Formalien der Mitgliederversammlung
  • Virtuelle (Online) Mitgliederversammlung und Beschlussfassung, auch außerhalb einer Versammlung
  • Leitung der Mitgliederversammlung
  • Abstimmungen und Wahlen
  • Anfechtbarkeit von Beschlüssen
  • Das Finanzamt und die Grundlagen der Steuerbegünstigung (Gemeinnützigkeit, Mildtätigkeit), insbesondere der
  • Mustersatzung der Anlage 1 zu § 60 der Abgabenordnung
  • Gesetzestext und Grundlagen zur Vorstandsarbeit (insb. §§ 26ff, 662 ff BGB)
  • Aufgabenverteilung im Vorstand, zwischen Vorstand und Mitgliederversammlung und einem möglichen Geschäftsführer
  • Haftungsfragen des Vorstands (Entlastung, Regress und Haftung gegenüber Dritten)
Ort:
Termin:
Dauer:
Zeit:
Teilnahmebeitrag:
EUR430,-- exkl. 19% USt.
Anmeldung zum SeminarUnverbindliche Reservierung zum Seminar

Vereinsrecht "kompakt"
campus.npo-academy.com, 22.04.2024 – 23.04.2024

Daten zur angemeldeten Person
Anrede





Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzgrundsätze. Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie hier.

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

€ 511,70 inkl. USt. pro Person; für jede weitere Person eines Unternehmens erhält dieses eine Ermäßigung von 10%. Der Teilnahmebeitrag beinhaltet die Seminarteilnahme, die Dokumentation und die Teilnahmebestätigung.

Sollten Sie Fragen zu diesem Kurs oder zu Fördermöglichkeiten haben, rufen Sie uns bitte unter +49 30 920 383 9994 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an office.de@npo-academy.com. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Fundraising Strategy: How to set the path to the future

In this live virtual seminar, you will learn how to develop a fundraising strategy and how to avoid pitfalls by implementing the fundraising strategy into an organisation.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Measuring Impact and SROI

In this seminar you will learn the benefits of measuring impact, how to measure impact, how to calculate the SROI for your NPO and how to utilise your impact data to support tenders and fundraising, as well as strategic planning.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Controlling in Vereinen und NPOs

Lernen Sie, wie Sie Controlling in NPOs als Entscheidungsgrundlage für Managemententscheidungen anwenden können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Zertifikatslehrgang: Fundraising in Vereinen und NPOs

Lernen Sie von den führenden PraktikerInnen des Fundraising die wirkungsvollsten Instrumente und Methoden des Fundraising kennen und wie Sie diese in Ihrem Organisationskontext anwenden können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 12 dauer:

Training für erfolgreiche(re) Spendenmailings

Wie verfasse ich einen Spendenbrief? Lernen Sie in diesem Workshop, erfolgreiche Spendenmailings für Ihren gemeinnützigen Verein oder Ihre Non-Profit-Organisation zu gestalten und vorhandene zu verbessern!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Storytelling für NPOs

Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Storytelling erlebbare Geschichten entwickeln, die begeistern und unterhalten, die Spenderinnen und Spender an Ihre NPO binden.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Online-Fundraising

Lernen Sie, wie Sie wirkungsvolle Online-Kampagnen initiieren können und wie Sie im Rahmen von Online-Fundraising UnterstützerInnen zu SpenderInnen entwickeln!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Großspenden-Fundraising

Lernen Sie professionelle Vorgehensweisen im Großspenden-Fundraising kennen und anwenden.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Führen ohne Vorgesetztenfunktion– Ist das nicht ein Widerspruch?

Wenn Sie führen sollen ohne hierarchische Vorgesetztenmacht und für Ergebnisse einstehen sollen, kann dies immer wieder sehr herausfordernd sein. Wie es trotzdem gelingen kann, erfahren Sie in unserem Seminar!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Controlling in Vereinen und NPOs

Lernen Sie, wie Sie Controlling in NPOs als Entscheidungsgrundlage für Managemententscheidungen anwenden können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Verhandeln nach dem Harvard-Konzept

Der Methoden-Klassiker! Lernen Sie, wie Sie sachgerechte Einigungen mit (Vertrags-)Partnern erzielen.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Mitgliedermarketing in Verbänden und Vereinen

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie im Rahmen von Mitgliedermarketing Ihre Mitgliederbasis ausbauen und Ihre Mitglieder besser an Ihre Organisation binden.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Digitales Marketing in Vereinen und NPOs

Erfahren Sie, wie Sie die Möglichkeiten und Chancen der digitalen Kommunikation unter Nutzung eigener Online-Auftritte sowie auch fremder Plattformen und Kommunikations­medien (Social Media, Blogging-Plattformen, Collaborative/Sharing Plattformen) am besten für Ihren Verein oder Nonprofit-Organisation nutzen können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Project Management "compact" for Nonprofit Organisations

In this seminar you will learn in a compact way the whole project life-cycle, how to develop a project management plan as well as how to use the most important tools in order to master the necessary skills to manage your projects. You will experience tips and tricks and how to avoid pitfalls.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 4 dauer:

Zertifikatslehrgang: Prozess- und Qualitätsmanagement in NPOs

Modernes Management in NPOs erfordert die laufende Auseinandersetzung mit den eigenen Organisationsprozessen. Wie Sie Ihre Non-Profit Organisation zeitgemäß und fit für die Zukunft aufstellen, erfahren Sie in diesem Lehrgang!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 10 dauer:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine und NPOs II

Sie haben bereits viel Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit gesammelt und sind auf der Suche nach neuen Impulsen? In diesem Seminar erhalten Sie neue Impulse und Ideen für langfristige und effektivere Öffentlichkeitsarbeit.

Termin
, Köln
Dauer
showdauer: 1 dauer:

Zertifikatslehrgang: Fundraising in Vereinen und NPOs

Lernen Sie von den führenden PraktikerInnen des Fundraising die wirkungsvollsten Instrumente und Methoden des Fundraising kennen und wie Sie diese in Ihrem Organisationskontext anwenden können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 12 dauer:

Controlling in Vereinen und NPOs

Lernen Sie, wie Sie Controlling in NPOs als Entscheidungsgrundlage für Managemententscheidungen anwenden können.

Termin
, Köln
Dauer
showdauer: 1 dauer:

Zertifikats­lehrgang: Fundraising in Vereinen und NPOs

Lernen Sie von den führenden PraktikerInnen des Fundraising die wirkungsvollsten Instrumente und Methoden des Fundraising kennen und wie Sie diese in Ihrem Organisationskontext anwenden können.

Termin
, Berlin
Dauer
showdauer: 6 dauer:

Prozessmanagement in Vereinen und NPOs

Erfahren Sie, wie Sie mittels (Neu-)Gestaltung der internen Organisationsprozesse Ihre Organisation kostengünstiger und zeiteffizienter im Rahmen eines gesamthaften Prozessmanagements aufstellen.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 4 dauer:

Großspenden-Fundraising

Lernen Sie professionelle Vorgehensweisen im Großspenden-Fundraising kennen und anwenden.

Termin
, Berlin
Dauer
showdauer: 1 dauer:

Training für erfolgreiche(re) Spendenmailings

Wie verfasse ich einen Spendenbrief? Lernen Sie in diesem Workshop, erfolgreiche Spendenmailings für Ihren gemeinnützigen Verein oder Ihre Non-Profit-Organisation zu gestalten und vorhandene zu verbessern!

Termin
, Berlin
Dauer
showdauer: 1 dauer:

Online-Fundraising

Lernen Sie, wie Sie wirkungsvolle Online-Kampagnen initiieren können und wie Sie im Rahmen von Online-Fundraising Unterstützer zu Spendern entwickeln!

Termin
, Berlin
Dauer
showdauer: 1 dauer:

Großspenden-Fundraising

Lernen Sie professionelle Vorgehensweisen im Großspenden-Fundraising kennen und anwenden.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Controlling in Vereinen und NPOs

Lernen Sie, wie Sie Controlling in NPOs als Entscheidungsgrundlage für Managemententscheidungen anwenden können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Qualitätsmanagement in Vereinen und NPOs

Erfahren Sie, wie Sie "Qualität" als Grundlage für Handlungen Ihrer Mitarbeitenden in Ihrer Organisation etablieren und weiterentwicklen, um den Anforderungen der Gegenwart und Zukunft entsprechen zu können!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 4 dauer:

Online-Fundraising

Lernen Sie, wie Sie wirkungsvolle Online-Kampagnen initiieren können und wie Sie im Rahmen von Online-Fundraising UnterstützerInnen zu SpenderInnen entwickeln!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Erbschaftsfundraising zwischen Seelsorge und Marketing

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Erbschaftsmarketing in der Praxis richtig aufstellen und holen Sie sich Input, wie Sie Ihr Erbschaftsmarketing professionell(er) betreiben können.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Training für erfolgreiche(re) Spendenmailings

Wie verfasse ich einen Spendenbrief? Lernen Sie in diesem Workshop, erfolgreiche Spendenmailings für Ihren gemeinnützigen Verein oder Ihre Non-Profit-Organisation zu gestalten und vorhandene zu verbessern!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Freiwilligen­management "kompakt"

In diesem Seminar erfahren Sie in kompakter Form, wie Sie Freiwillige in Ihrer Organisation professionell integrieren und erfolgreich managen.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Public Affairs & Lobbying für Vereine und NPOs

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Anliegen professionell vertreten und welche Maßnahmen geeignet sind, um Politik, Verwaltung und Wirtschaft für Ihre Interessen zu gewinnen.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Controlling in Vereinen und NPOs

Lernen Sie, wie Sie Controlling in NPOs als Entscheidungsgrundlage für Managemententscheidungen anwenden können.

Termin
, Berlin
Dauer
showdauer: 1 dauer:

Virtuelle Führung– Virtuelle Teams erfolgreich führen

Durch das Voranschreiten der Digitalisierung wird das Thema "virtuelle Führung" immer wichtiger. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Wirkungsgrad Ihrer virtuellen Teams erhöhen!

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Online-Fundraising

The objective of the seminar is to provide you with up-to-date knowledge with regard to carrying out online campaigns and fundraising measures in theory and in practice and to consolidate existing expertise.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 2 dauer:

Successful Capital Campaigns

Participants learn how the capital campaign process is structured step by step and how to succeed in gaining large sums for their projects.

Termin
, campus.npo-academy.com
Dauer
showdauer: 4 dauer:

weitere Kurse in diesem Bereich

Zur Zeit gibt es keine weiteren Ihren Filter- bzw. Suchkriterien entsprechenden Angebote

de