Verhandeln nach dem Harvard-Konzept
Die Methode des sachgerechten Verhandelns stammt von den US-amerikanischen Wissenschaftlern Roger Fisher und William L. Ury, die sie an der Harvard-Universität entwickelt haben. Ziel der Verhandlungsmethode ist es, in Verhandlungssituationen eine konstruktive Einigung zu erzielen und zu einem Win-Win-Ergebnis zu gelangen – also zu einer Lösung, von der beide Seiten profitieren.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie einfache Techniken und klare Strategien einsetzen, die den Verhandlungsprozess effizient vorbereiten und gestalten.
Ziel & Zielgruppe
In Theorie und Praxis lernen die Teilnehmenden eine Verhandlungsmethode kennen, die es ermöglicht, in Verhandlungssituationen eine konstruktive Einigung zu erzielen und somit zu einem Win-Win-Ergebnis zu gelangen. Die dabei entstehende Lösung lässt beide Seiten profitieren.
Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführungen, Führungskräfte, Projektleitende und Mitarbeitende, die intern und extern verhandeln.
Inhalte
- Grundannahmen des Harvard Konzepts
- Menschen und Probleme getrennt behandeln
- Interessen zählen – nicht Positionen
- Optionen entwickeln, die beiden Seiten Vorteile bringen
- Neutrale Beurteilungskriterien finden
- Der Plan-B, wenn die Verhandlung scheitert
- Einen strukturierten Verhandlungsablauf erstellen
- Mit Untergriffen in der Verhandlungssituation besser umgehen
- Übungen für Ihre Praxis
Sollten Sie Fragen zu diesem Kurs oder zu Fördermöglichkeiten haben, rufen Sie uns bitte unter +49 30 920 383 9994 an oder schicken Sie uns eine E-Mail an office.de@npo-academy.com. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.